NeevoLima
503c86ceed
added K3A4
...
Lösung zu Aufgabe 4 Klausur 3 hinzugefügt.
2013-09-19 16:32:11 +02:00
NeevoLima
1567f5a208
Autor hinzugefügt und etwas in Aufgabe 5c ergänzt
...
Habe meinen Autornamen ausgeschrieben.
Aufgabe 5 c war noch nicht vollständig, da noch nicht geklärt wurde,
dass die QF die Ordnung 4 hat.
2013-09-19 16:25:24 +02:00
NeevoLima
416e1420af
Added K3A5
...
Die Aufgabe 5 wurde noch nicht ausgefüllt und wurde mit TODO gefüllt.
Habe die Lösung mal ergänzt. Teilaufgabe b ist vermutlich nichtmals im
Ansatz die Musterlösung, da es keine Herleitung ist. Aber das liegt
daran, dass ich es etwas unnötig fände es aus dem Skript abzuschreiben.
Ich glaube auch, dass so eine Frage nicht in unserer Klausur dran kommt.
2013-09-19 16:21:52 +02:00
NeevoLima
ba27b18cce
Schreibfehler in K2A5
...
Einfach bitte den Change ansehen. Nur ein kleiner Schreibfehler ist dort
passiert.
2013-09-19 15:53:38 +02:00
NeevoLima
2b98fb8039
Fehler in Aufgabe 2 Klausur 2 korrigiere
...
Die Kontraktionskonstante war falsch und die Variablen für den MWS sind
nicht aus dem Intervall D gekommen.
2013-09-19 15:37:51 +02:00
NeevoLima
24f205189d
Aufgabe 2 für Klausur 2 Musterlösung geschrieben
...
Habe die Musterlösung zu Aufgabe 2 Klausur 2 verfasst. Bisher war dort
nur ein Copy&Paste Inhalt der Aufgabe 2 der Klausur 1.
2013-09-19 15:32:23 +02:00
Martin Thoma
4c8e22efb5
minor
2013-09-19 12:54:30 +02:00
Martin Thoma
e57ee22ae3
neu kompiliert
2013-09-19 12:52:27 +02:00
Martin Thoma
d22a100ca9
Merge remote-tracking branch 'origin/master'
2013-09-19 12:51:47 +02:00
Martin Thoma
79b106e9bd
Aufgabe 5 ist wohl nicht relevant
2013-09-19 12:51:28 +02:00
Jonas Haag
3092b8a723
x != 0
2013-09-19 12:31:27 +02:00
Martin Thoma
01697e000d
Ideen zu Aufgabe 2 hinzugefügt
2013-09-19 12:23:17 +02:00
Martin Thoma
6ca98b3389
Aufgabe 1 und 2 von Klausur 6 begonnen
2013-09-19 11:34:31 +02:00
Martin Thoma
d6aaec8210
PDF mit Stephans Änderungen neu kompiliert
2013-09-18 23:00:44 +02:00
Martin Thoma
3f9b3fbc9a
Merge pull request #24 from steohan/patch-1
...
Fehlerhafte Berechnung von l_22 behoben.
2013-09-18 13:59:42 -07:00
Martin Thoma
8502acf0d7
Felix' Änderungen übernommen
2013-09-18 22:58:26 +02:00
steohan
303fc187ef
Fehlerhafte Berechnung von l_22 behoben.
...
Fehler bei der berechnung l_22 behoben.
Es gilt:
a_22 = l_21^2 + l_22^2
Das ändert das Resultat aber nur unwesentlich. (Bleibt negativ)
2013-09-18 18:57:43 +02:00
Martin Thoma
30e3ec3292
minor changes (added TODOs)
2013-09-17 14:55:57 +02:00
Martin Thoma
42dcd7ce25
PDF hinzugefügt
2013-09-17 14:42:23 +02:00
Martin Thoma
c0e863a498
Änderungen von Felix übernommen
2013-09-17 10:53:12 +02:00
FelixBenzBaldas
8a18abc90e
Klausur 5 / Aufgabe 3 und anderes hinzugefügt.
2013-09-17 10:35:43 +02:00
Martin Thoma
1b3bbdc562
Klausur 1, Aufgabe 3 korrigiert
2013-09-16 17:51:11 +02:00
Martin Thoma
42acfc9ab4
Merge pull request #21 from PeterMerkert/master
...
Musterlösung von Aufgabe 3 in Klausur 1 falsch
2013-09-16 08:49:31 -07:00
Martin Thoma
24d8642464
Klausur Nr. 4 angefangen
2013-09-16 17:46:35 +02:00
NeevoLima
4b2e76d7a1
Musterlösung von Aufgabe 3 in Klausur 1 falsch
...
Die Endergebnisse von der Aufgabe waren falsch. Nicht viel, aber es
wurde in Facebook gemeldet.
2013-09-16 17:23:45 +02:00
Martin Thoma
8c92b693f1
Merge-Fehler beseitigt. Danke Felix.
2013-09-16 11:31:52 +02:00
Martin Thoma
e1da817db7
Hinter Felix aufgeräumt
2013-09-16 11:21:47 +02:00
Martin Thoma
129e3acf3c
Merge pull request #20 from FelixBenzBaldas/master
...
Klausur 3 / Aufgabe 3 hinzugefügt (und eventuell noch andere Sachen)
2013-09-16 02:20:08 -07:00
FelixBenzBaldas
d6480439b1
Klausur 3 / Aufgabe 3 hinzugefügt (und eventuell noch andere Sachen)
2013-09-16 11:16:25 +02:00
Martin Thoma
94b34ad349
Klausur2.pdf aktualisiert
2013-09-16 11:14:56 +02:00
Martin Thoma
7406c1175b
Fixed typo
2013-09-15 22:52:50 +02:00
Martin Thoma
505674d05e
Added Felix changes
2013-09-15 22:49:33 +02:00
Martin Thoma
a77805a130
Klausuren neu kompiliert
2013-09-15 22:38:36 +02:00
Martin Thoma
f706a494bf
Merge pull request #19 from PeterMerkert/master
...
Update Aufgabe4.tex
2013-09-15 13:36:48 -07:00
Neevo Lima
babf174579
Update Aufgabe4.tex
...
Aufgabe 4 mit anderem Lösungsweg (der etwas näher an der Vorlesung ist) bearbeitet.
Lösung von Aufgabe b ist 24, so habe es auch viele in Facebook geschrieben.
2013-09-15 19:41:43 +02:00
FelixBenzBaldas
f4422549d9
Ein paar Kleinigkeiten geändert. Außerdem ist das ein "Test-PullRequest"
2013-09-15 13:34:57 +02:00
Julian Schuh
eb1acec23a
Fixed minot typing mistaked in Numerik Klausur 2, Aufgabe 4
2013-09-14 18:23:50 +02:00
Neevo Lima
c4c0b89d82
Update Readme.md
...
added me to the credits
2013-09-14 13:49:17 +02:00
Martin Thoma
8e16fd1cfa
Korrekturleser
2013-09-13 22:11:25 +02:00
Martin Thoma
cc83bf34f1
added Readme
2013-09-13 22:07:02 +02:00
Martin Thoma
47071bdeca
PDF hinzugefügt
2013-09-13 22:03:32 +02:00
Martin Thoma
f787493a55
Erster Schwung von Peter geTeXt
2013-09-13 21:57:07 +02:00
Martin Thoma
bae5d05c67
Aufgabe 3 sehr ausführlich erklärt
2013-09-13 18:51:12 +02:00
Martin Thoma
eb2f792e95
Peters vorschlag eingefügt
2013-09-13 18:33:56 +02:00
Martin Thoma
7784c119a2
Klausur 1, Aufgabe 5 korrigiert
2013-09-13 12:48:01 +02:00
Martin Thoma
1ee526604d
Makedatei und PDF hinzugefügt
2013-09-13 11:57:34 +02:00
FelixBenzBaldas
639a28356b
Das ist der erste Commit (Test), Klausur 2
2013-09-13 11:47:33 +02:00
Martin Thoma
d388c80271
Matrix in Aufgabe 3 korrigiert; Email in Readme hinterlassen
2013-09-12 21:52:24 +02:00
Martin Thoma
95db21f3db
Aufgabe 5 bearbeitet
2013-09-12 18:29:18 +02:00
Martin Thoma
95423ec77a
fixed typo
2013-09-12 16:14:33 +02:00