mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-26 06:48:04 +02:00
Remove trailing spaces
The commands find . -type f -name '*.md' -exec sed --in-place 's/[[:space:]]\+$//' {} \+ and find . -type f -name '*.tex' -exec sed --in-place 's/[[:space:]]\+$//' {} \+ were used to do so.
This commit is contained in:
parent
c578b25d2f
commit
7740f0147f
538 changed files with 3496 additions and 3496 deletions
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
|||
%!TEX root = Programmierparadigmen.tex
|
||||
\chapter*{Vorwort}
|
||||
Dieses Skript wird/wurde im Wintersemester 2013/2014
|
||||
von Martin Thoma zur Vorlesung von Prof.~Dr.~Snelting und Jun.-Prof.~Dr.~Hummel
|
||||
von Martin Thoma zur Vorlesung von Prof.~Dr.~Snelting und Jun.-Prof.~Dr.~Hummel
|
||||
geschrieben. Dazu wurden
|
||||
die Folien von Prof.~Dr.~Snelting und Jun.-Prof.~Dr.~Hummel benutzt, die Struktur
|
||||
sowie einige Beispiele, Definitionen und Sätze übernommen.
|
||||
|
@ -30,7 +30,7 @@ geschickt werden.
|
|||
\section*{Erforderliche Vorkenntnisse}
|
||||
Grundlegende Kenntnisse vom Programmieren, insbesondere mit Java,
|
||||
wie sie am KIT in \enquote{Programmieren} vermittelt werden, werden
|
||||
vorausgesetzt. Außerdem könnte ein grundlegendes Verständnis für
|
||||
vorausgesetzt. Außerdem könnte ein grundlegendes Verständnis für
|
||||
das $\mathcal{O}$-Kalkül aus \enquote{Grundbegriffe der Informatik} hilfreich sein.
|
||||
|
||||
Die Unifikation wird wohl auch in \enquote{Formale Systeme}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue