2
0
Fork 0
mirror of https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git synced 2025-04-26 06:48:04 +02:00
This commit is contained in:
Martin Thoma 2013-09-20 18:24:17 +02:00
parent 5141c6c087
commit 14b3575baf
14 changed files with 41 additions and 25 deletions

View file

@ -1,5 +1,5 @@
\section*{Aufgabe 2}
Die \emph{Kondition} eines Problems ist die Frage, wie sich Störungen
Die \emph{Kondition} eines Problems ist die Frage, wie sich kleine Störungen
der Eingabegrößen unabhängig vom gewählten Algorithmus auf die
Lösung des Problems auswirken.
@ -11,4 +11,4 @@ zu beziehen und beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Rundungsfehler,
welche während der Durchführung des Algorithmus entstehen, auf
die Lösung auswirken.
Die Stabilität eines Algorithmus bezeichnet, wie stark der Algorithmus das Ergebnis verfälschen kann. Man kann also die Stabilität der Gauß-Elimination angeben. Man kann allerdings nicht von einer Stabilität des Problems $A \cdot x = b$ sprechen.
Die Stabilität eines Algorithmus bezeichnet, wie stark der Algorithmus das Ergebnis verfälschen kann. Man kann also die Stabilität der Gauß-Elimination angeben. Man kann allerdings nicht von einer Stabilität des Problems $A \cdot x = b$ sprechen.