2014-01-12 15:19:53 +01:00
|
|
|
In dieser Arbeit wird der DYCOS-Algorithmus, wie er in \cite{aggarwal2011} vorgestellt wurde, erklärt.
|
2014-01-11 19:27:50 +01:00
|
|
|
Er klassifiziert automatisch Knoten in
|
2013-12-29 19:06:20 +01:00
|
|
|
Netzwerken, die bereits teilweise mit Labels versehen sind. Zur
|
|
|
|
Klassifizierung kann er textuelle Informationen, die den Knoten
|
|
|
|
zugeordnet sind, nutzen. Er ist auch für für viele $\num{10000}$
|
|
|
|
Knoten große, dynamische Netzwerke geeignet.\\
|
2014-01-11 19:27:50 +01:00
|
|
|
Zusätzlich wird auf Schwächen von \cite{aggarwal2011} hingewiesen
|
|
|
|
und mögliche Verbesserungen vorgeschlagen.
|
2013-12-04 19:38:32 +01:00
|
|
|
|
2013-12-26 16:13:05 +01:00
|
|
|
\textbf{Keywords:} DYCOS, Label Propagation, Knotenklassifizierung
|