mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-19 11:38:05 +02:00
The commands find . -type f -name '*.md' -exec sed --in-place 's/[[:space:]]\+$//' {} \+ and find . -type f -name '*.tex' -exec sed --in-place 's/[[:space:]]\+$//' {} \+ were used to do so.
101 lines
4.4 KiB
TeX
101 lines
4.4 KiB
TeX
\documentclass[a4paper, 12pt, KOMAold, sections]{scrlttr2}
|
|
\usepackage[utf8]{inputenc} % this is needed for umlauts
|
|
\usepackage[ngerman]{babel} % this is needed for umlauts
|
|
\usepackage[T1]{fontenc} % needed for right umlaut output in pdf
|
|
\usepackage[ngerman, num]{isodate} % get DD.MM.YYYY dates
|
|
|
|
\usepackage{hyperref}
|
|
\usepackage{graphicx}
|
|
\usepackage{graphics}
|
|
|
|
% Anpassen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
|
|
\newcommand{\Vorname}{Martin} % Vorname des Senders %
|
|
\newcommand{\Nachname}{Thoma} % Nachname des Senders %
|
|
\newcommand{\Strasse}{Parkstraße} % Deine Straße %
|
|
\newcommand{\Hausnummer}{17} % Deine Hausnummer %
|
|
\newcommand{\PLZ}{76131} % Deine PLZ %
|
|
\newcommand{\Ort}{Karlsruhe} % Dein Ort %
|
|
\newcommand{\Kundennr}{123456} % Deine Kundennummer %
|
|
%
|
|
\newcommand{\Empfaenger}{Lisa Müller} % Der Empfänger %
|
|
\newcommand{\EStrasse}{Poststr. 17} % Straße des Empfängers %
|
|
\newcommand{\EPLZ}{12345} % PLZ des Empfängers %
|
|
\newcommand{\EOrt}{Berlin} % Ort des Empfängers %
|
|
%
|
|
\newcommand{\DocTitle}{Milgrams Small World Experiment} %Titel des Dokuments%
|
|
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
|
|
|
|
|
|
% pdfinfo
|
|
\hypersetup{
|
|
pdfauthor = {\Nachname, \Vorname},
|
|
pdfkeywords = {Experiment, Fun, Web},
|
|
pdftitle = {\DocTitle}
|
|
}
|
|
|
|
% set letter variables
|
|
\signature{\Vorname~\Nachname}
|
|
\backaddress{\Vorname~\Nachname, \Strasse~\Hausnummer, \PLZ~\Ort}
|
|
\newcommand{\section}[1]{\noindent\textbf{#1}\newline}
|
|
|
|
% Begin document %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
|
|
\begin{document}
|
|
\begin{letter}{\Empfaenger \\ \EStrasse \\ \EPLZ~\EOrt}
|
|
\date{\today}%Change this if you want a different date than today
|
|
\subject{\DocTitle}
|
|
\opening{Hallo \Empfaenger,}
|
|
ich schreibe dir diesen Brief, weil ich Milgrams Experiment wiederhole und
|
|
dabei auf deine Hilfe angewiesen bin.\\
|
|
|
|
\section{Was ist Milgrams Experiment?}
|
|
Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du überraschend mit einem Freund
|
|
oder eine Freundin einen gemeinsamen Bekannten hattest? Kennst du
|
|
das "`Freundesfreunde"'-System aus sozialen Netzwerken?
|
|
|
|
Dann weißt du im Prinzip schon worum es hier geht. Die Welt ist heutzutage
|
|
durch viele Beziehungen zu anderen Menschen, die teilweise sogar in anderen
|
|
Weltteilen sind, klein geworden. Das hat schon Stanley Milgram 1967 vermutet.
|
|
Er hat seine Vermutung dadurch bestätigt, dass er 296 Personen zufällig
|
|
gewählt hat, die einen Brief an eine Zielperson in Bosten senden sollte.
|
|
Allerdings sollten sie den Brief nur an Personen schicken, die sie kennen
|
|
und die die Zielperson eventuell kennen könnten.\\
|
|
|
|
\section{Wie kannst du helfen?}
|
|
Im Anhang ist ein Blatt auf dem die Zielperson steht, an die du diesen Brief
|
|
und alle Blätter im Anhang schicken sollst.
|
|
|
|
Da ich nicht will, dass du einfach die Adresse im Internet
|
|
suchst, gebe ich dir nur den Ort, den Beruf und einen Vornamen. Nun musst
|
|
du den Brief an einen Bekannten schicken, der diese Person kennen könnte.
|
|
Wenn deine Zielperson also in den USA lebt, könntest du den Brief zuerst
|
|
an einen Englisch-sprachigen Bekannten schicken. Oder du schickst ihn an
|
|
eine Person, von der du weißt dass sie sehr viele weitere Personen kennt.
|
|
Wenn du keine Ahnung hast wer die Zielperson kennen könnte, kannst du den
|
|
Brief auch an einen zufälligen Bekannten schicken. Egal wie, bitte schicke
|
|
den Brief bald weiter! Es wäre schade, wenn er bei dir liegen bleibt.\\
|
|
|
|
\section{Ich bin die Zielperson, was nun?}
|
|
Bitte schicke den Brief zurück an:\\
|
|
|
|
\noindent Martin Thoma\\
|
|
Parkstraße 17\\
|
|
76131 Karlsruhe\\
|
|
|
|
\section{Wo werden die Ergebnisse veröffentlicht?}
|
|
Die Ergebnisse wirst du auf meinem Blog unter \href{http://martin-thoma.com/milgram}{martin-thoma.com/milgram}
|
|
finden.\\
|
|
|
|
\section{Wer ist meine Zielperson?}
|
|
\begin{tabular}{ll}
|
|
Vorname & $$Vorname$$\\
|
|
Beruf & $$Beruf$$\\
|
|
\end{tabular}
|
|
|
|
|
|
{\centering
|
|
\includegraphics*[width=\linewidth,height=7cm,keepaspectratio]{Image_of_none.png}
|
|
}
|
|
|
|
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}
|
|
\end{letter}
|
|
\end{document}
|