Martin Thoma
|
c14a250043
|
Aufgabe 3a ausführlicher beschrieben
|
2013-09-19 18:23:05 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
a56b4d9a14
|
Aufgabe 2 deutlich ausführlicher beschrieben
|
2013-09-19 17:55:39 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
a6833cccf5
|
Pseudocode auch als sochen geschrieben
|
2013-09-19 17:02:18 +02:00 |
|
NeevoLima
|
2b98fb8039
|
Fehler in Aufgabe 2 Klausur 2 korrigiere
Die Kontraktionskonstante war falsch und die Variablen für den MWS sind
nicht aus dem Intervall D gekommen.
|
2013-09-19 15:37:51 +02:00 |
|
NeevoLima
|
24f205189d
|
Aufgabe 2 für Klausur 2 Musterlösung geschrieben
Habe die Musterlösung zu Aufgabe 2 Klausur 2 verfasst. Bisher war dort
nur ein Copy&Paste Inhalt der Aufgabe 2 der Klausur 1.
|
2013-09-19 15:32:23 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
8502acf0d7
|
Felix' Änderungen übernommen
|
2013-09-18 22:58:26 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
8c92b693f1
|
Merge-Fehler beseitigt. Danke Felix.
|
2013-09-16 11:31:52 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
94b34ad349
|
Klausur2.pdf aktualisiert
|
2013-09-16 11:14:56 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
a77805a130
|
Klausuren neu kompiliert
|
2013-09-15 22:38:36 +02:00 |
|
Martin Thoma
|
47071bdeca
|
PDF hinzugefügt
|
2013-09-13 22:03:32 +02:00 |
|