mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-29 15:57:57 +02:00
added much content and fixed minor errors
This commit is contained in:
parent
9b1fbf60d5
commit
f3aff9fdb6
8 changed files with 230 additions and 14 deletions
|
@ -1,6 +1,6 @@
|
|||
\subsection{Strukturen in Graphen}
|
||||
\begin{frame}{Kantenzug}
|
||||
\begin{block}{Kantenzug}
|
||||
\begin{frame}{Kantenzug, Länge eines Kantenzuges und Verbindung von Ecken}
|
||||
\begin{block}{Kantenzug, Länge eines Kantenzuges und Verbindung von Ecken}
|
||||
Sei $G = (E, K)$ ein Graph.
|
||||
|
||||
Dann heißt eine Folge $k_1, k_2, \dots, k_s$ von Kanten, zu denen es Ecken
|
||||
|
@ -111,7 +111,8 @@ Manchmal wird das auch "`einfacher Kreis"' genannt.
|
|||
\begin{block}{Zusammenhängender Graph}
|
||||
Sei $G = (E, K)$ ein Graph.
|
||||
|
||||
$G$ heißt \textbf{zusammenhängend} $:\Leftrightarrow \forall e_1, e_2 \in E: $ Es ex. ein Kantenzug, der $e_1$ und $e_2$ verbindet
|
||||
$G$ heißt \textbf{zusammenhängend} $:\Leftrightarrow \forall e_1, e_2 \in E: $
|
||||
Es ex. ein Kantenzug, der $e_1$ und $e_2$ verbindet
|
||||
\end{block}
|
||||
|
||||
\begin{gallery}
|
||||
|
@ -132,7 +133,7 @@ Der \textbf{Grad} einer Ecke ist die Anzahl der Kanten, die von dieser Ecke
|
|||
ausgehen.
|
||||
\end{block}
|
||||
|
||||
\begin{block}{Isolierte Ecken}
|
||||
\begin{block}{Isolierte Ecke}
|
||||
Hat eine Ecke den Grad 0, so nennt man ihn \textbf{isoliert}.
|
||||
\end{block}
|
||||
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue