diff --git a/documents/DYCOS/Analyse.tex b/documents/DYCOS/Analyse.tex index 639f48b..f2b927e 100644 --- a/documents/DYCOS/Analyse.tex +++ b/documents/DYCOS/Analyse.tex @@ -8,9 +8,8 @@ Random-Walks. Außerdem wurde experimentell anhand des DBLP-Datensatzes\footnote{http://dblp.uni-trier.de/} und des CORA-Datensatzes\footnote{http://people.cs.umass.edu/~mccallum/data/cora-classify.tar.gz} -gezeigt, dass die Klassifikationsgüte nicht wesentlich von der -maximalen Listenlänge $a$ und der Anzahl der Wörter mit -höchstem Gini-Koeffizient $m$ abhängt. Obwohl es sich nicht sagen lässt, +gezeigt, dass die Klassifikationsgüte nicht wesentlich von der Anzahl der Wörter mit +höchstem Gini-Koeffizient $m$ abhängt. Obwohl es sich nicht sagen lässt, wie genau die Ergebnisse aus \cite{aggarwal2011} zustande gekommen sind, eignet sich das Kreuzvalidierungsverfahren zur Bestimmung der Klassifikationsgüte wie es in \cite{Lavesson,Stone1974} vorgestellt wird: diff --git a/documents/DYCOS/DYCOS.pdf b/documents/DYCOS/DYCOS.pdf index 10f67cf..de97fbd 100644 Binary files a/documents/DYCOS/DYCOS.pdf and b/documents/DYCOS/DYCOS.pdf differ