2
0
Fork 0
mirror of https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git synced 2025-04-26 06:48:04 +02:00
This commit is contained in:
Martin Thoma 2013-10-23 07:46:10 +02:00
parent ab685dc4fe
commit 6d75a25b4d

View file

@ -1,9 +1,9 @@
Dies ist ein **inoffizielles, von Studenten erstelltes Skript**
zur Vorlesung "Einführung in Geometrie und Topologie" am KIT bei
Herrn Prof. Dr. Herrlich (WS 2013/2014). Da es von Studenten erstellt
wird, die die Inhalte noch lernen, sind sehr Wahrscheinlich einige
Fehler im Skript, die auf Übertragungsfehler, Tippfehler und
Verständnisprobleme hinweisen.
wird, die die Inhalte noch lernen, sind sehr wahrscheinlich einige
Fehler im Skript. Das können Übertragungsfehler, Tippfehler oder
Verständnisprobleme sein.
Verbesserungsvorschläge (auch wenn es nur einzelne Textsetzungsprobleme oder
Rechtschreibfehler sind) bitte immer direkt melden oder verbessern!
@ -17,13 +17,14 @@ Ich werde dann versuchen die Verbesserungsvorschläge zeitnah einzuarbeiten.
Dokument erzeugen
=================
Zum erzeugen des Dokuments wird `sketch` und LaTeX sowie makeindex
benötigt.
Zum erzeugen des Dokuments wird `sketch` und LaTeX benötigt.
LaTeX installiert man so: [Link](http://martin-thoma.com/how-to-install-the-latest-latex-version/)
Rechtliches
===========
Die Autoren kann man über Git ermitteln. Das meiste was ich schreibe
ist der Tafelanschrieb der Vorlesung; eventuell noch mit ein paar
Die Autoren kann man über Git ermitteln. Ich schreibe meist nur den
Tafelanschrieb der Vorlesung ab; eventuell noch mit ein paar
Notizen meinerseits. Wenn mir Verbesserungsvorschläge per Email
geschickt werden, ist der Autor sowie das Datum der Email in der
Commit-Nachricht von Git zu sehen.