2
0
Fork 0
mirror of https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git synced 2025-04-19 11:38:05 +02:00

Bemerkung über Aufgabe 5 aktualisiert

This commit is contained in:
Martin Thoma 2013-09-23 11:22:36 +02:00
parent 7d4f0a246e
commit 550dc54f9c
2 changed files with 4 additions and 4 deletions

View file

@ -17,10 +17,10 @@ Da eine Quadraturformel höchstens Grad $2s=6$ (Satz 30) haben kann und es wegen
$c_1 = 0$ nicht die Gauss-Quadratur sein kann (Satz 31), kommt nur Ordnung $p=4$
und $p=5$ in Frage.
Da nur die symmetrischen QF angeben werden sollen und symmetrische
QF nach Satz 27 gerade Ordnung haben, ist in dieser Aufgabe
auch nur die QF mit Ordnung $p=4$ verlangt. Dennoch zeige ich,
dass es auch eine QF mit Ordnung $p=5$ gibt.
In dieser Aufgabe sind nur die symmetrischen QF, also die von Ordnung
$p=4$ explizit anzugeben. Für die QF von Ordnung $p=5$ hätte man nur
die Gewichte in Abhängigkeit der Knoten darstellen müssen und
eine Bedinung nur an die Knoten herleiten müssen.
\subsection*{Ordnung 4}
Es gilt $g(x) = c$ für eine Konstante $c$, da $\text{Grad}(g(x))=0$ ist.