mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-26 06:48:04 +02:00
TODOs entfernt; Abschnitt 'Schwächen' hinzugefügt; Nun wird nur noch der DYCOS-Algorithmus aus dem Paper beschrieben; Struktur verändert; Abschnitt über Analyse entfernt
This commit is contained in:
parent
ce1dc848dc
commit
403fa74df9
12 changed files with 319 additions and 107 deletions
|
@ -30,7 +30,7 @@
|
|||
\setcounter{secnumdepth}{3}
|
||||
|
||||
\hypersetup{
|
||||
pdftitle = {\"Uber die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt},
|
||||
pdftitle = {Über die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt},
|
||||
pdfauthor = {Martin Thoma},
|
||||
pdfkeywords = {DYCOS}
|
||||
}
|
||||
|
@ -38,11 +38,11 @@
|
|||
\begin{document}
|
||||
|
||||
\mainmatter
|
||||
\title{\"Uber die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt}
|
||||
\titlerunning{\"Uber die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt}
|
||||
\title{Über die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt}
|
||||
\titlerunning{Über die Klassifizierung von Knoten in dynamischen Netzwerken mit Inhalt}
|
||||
\author{Martin Thoma}
|
||||
\authorrunning{Proseminar Netzwerkanalyse}
|
||||
\institute{Betreuer: Christopher O\ss{}ner}
|
||||
\institute{Betreuer: Christopher Oßner}
|
||||
\date{17.01.2014}
|
||||
\maketitle
|
||||
|
||||
|
@ -57,11 +57,8 @@
|
|||
\section{DYCOS}
|
||||
\input{DYCOS-Algorithmus}
|
||||
|
||||
\section{Experimentelle Analyse}\label{sec:experimentelle-analyse}
|
||||
\input{Experimentelle-Analyse}
|
||||
|
||||
\section{Abgrenzung}
|
||||
\input{Abgrenzung}
|
||||
\section{Schwächen und Verbesserungsvorschläge}
|
||||
\input{SchwaechenVerbesserungen}
|
||||
|
||||
\section{Ausblick}
|
||||
\input{Ausblick}
|
||||
|
@ -69,7 +66,7 @@
|
|||
% Normaler LNCS Zitierstil
|
||||
%\bibliographystyle{splncs}
|
||||
\bibliographystyle{itmalpha}
|
||||
% TODO: Ändern der folgenden Zeile, damit die .bib-Datei gefunden wird
|
||||
% TODO: Ändern der folgenden Zeile, damit die .bib-Datei gefunden wird
|
||||
\bibliography{literatur}
|
||||
|
||||
\end{document}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue