mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-26 06:48:04 +02:00
Tippfehler verbessert
This commit is contained in:
parent
e0421134c2
commit
3973b07951
10 changed files with 21 additions and 44 deletions
|
@ -22,7 +22,7 @@ Bei inhaltlichen Mehrfachsprüngen ist jedoch nicht sinnvoll so direkt
|
|||
nach der Definition vorzugehen, also
|
||||
direkt von einem strukturellem Knoten
|
||||
$v \in V_t$ zu einem mit $v$ verbundenen Wortknoten $w \in W_t$ zu springen
|
||||
und von diesem wieder zu einem verbundenem strutkurellem Knoten
|
||||
und von diesem wieder zu einem verbundenem strukturellem Knoten
|
||||
$v' \in V_t$. Würde man dies machen, wäre zu befürchten, dass
|
||||
aufgrund von Homonymen die Qualität der Klassifizierung verringert
|
||||
wird. So hat \enquote{Brücke} im Deutschen viele Bedeutungen.
|
||||
|
@ -43,7 +43,7 @@ CORA-Datensatz wurde in \cite[S. 364]{aggarwal2011} $q=10$ gewählt.} \label{lis
|
|||
\end{enumerate}
|
||||
|
||||
Konkret könnte also ein Inhaltlicher Mehrfachsprung sowie wie in
|
||||
\cref{alg:DYCOS-content-multihop} beschrieben umgesetz werden.
|
||||
\cref{alg:DYCOS-content-multihop} beschrieben umgesetzt werden.
|
||||
|
||||
\begin{algorithm}
|
||||
\caption{Inhaltlicher Mehrfachsprung}
|
||||
|
@ -64,7 +64,7 @@ Konkret könnte also ein Inhaltlicher Mehrfachsprung sowie wie in
|
|||
\State \textit{//Elemente aus $M_H$ zugreifen kann. Dies muss bei der konkreten Wahl}
|
||||
\State \textit{//der Datenstruktur berücksichtigt werden.}
|
||||
\State $M_H \gets \Call{max}{reachableNodes, q}$ \Comment{Also: $|M_H| = q$, falls $|reachableNodes|\geq q$}
|
||||
\State \textit{//Generate dictionary with relative frequencies}
|
||||
\State \textit{//Dictionary mit relativen Häufigkeiten erzeugen}
|
||||
\State $s \gets 0$
|
||||
\ForAll{Knoten $x$ in $M_H$}
|
||||
\State $s \gets s + reachableNodes[x]$
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue