mirror of
https://github.com/MartinThoma/LaTeX-examples.git
synced 2025-04-25 22:38:04 +02:00
Haskell / Prolog
This commit is contained in:
parent
689ab4f5cf
commit
2306a2af2e
10 changed files with 166 additions and 24 deletions
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
|||
%!TEX root = Programmierparadigmen.tex
|
||||
\chapter{Programmiersprachen}
|
||||
Im folgenden werden einige Begriffe definiert anhand derer
|
||||
Programmiersprachen unterschieden werden können.
|
||||
|
@ -73,7 +74,7 @@ Wichtige Vorteile von funktionalen Programmiersprachen sind:
|
|||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
\begin{definition}[Logisches Paradigma]\xindex{Programmierung!logische}
|
||||
In der logischen Programmierung baut man Unifikation.\todo{genauer!}
|
||||
In der logischen Programmierung baut auf der Unifikation auf.\todo{genauer!}
|
||||
\end{definition}
|
||||
|
||||
\section{Typisierung}
|
||||
|
@ -99,12 +100,18 @@ obwohl es Programmiersprachen gibt, die beides unterstützen.
|
|||
C und Java werden kompiliert, Python und TCL interpretiert.
|
||||
|
||||
\section{Dies und das}
|
||||
\begin{definition}[Seiteneffekt]\xindex{Seiteneffekt}\xindex{Nebeneffekt}\xindex{Wirkung}
|
||||
\begin{definition}[Seiteneffekt]\xindex{Seiteneffekt}\index{Nebeneffekt|see{Seiteneffekt}}\index{Wirkung|see{Seiteneffekt}}%
|
||||
Seiteneffekte sind Veränderungen des Zustandes.\todo{Das geht besser}
|
||||
\end{definition}
|
||||
|
||||
Manchmal werden Seiteneffekte auch als Nebeneffekt oder Wirkung bezeichnet.
|
||||
|
||||
\begin{definition}[Unifikation]\xindex{Unifikation}
|
||||
\todo[inline]{Was ist das?}
|
||||
\begin{definition}[Unifikation]\xindex{Unifikation}%
|
||||
Die Unifikation ist eine Operation in der Logik und dient zur Vereinfachung
|
||||
prädikatenlogischer Ausdrücke.
|
||||
\todo[inline]{Das ist keine formale Definition!}
|
||||
\end{definition}
|
||||
|
||||
\begin{beispiel}[Unifikation]
|
||||
|
||||
\end{beispiel}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue