Bestimmt den Rang des rufenden Prozesses innerhalb des Kommunikators.
Der Rang wird von MPI zum Identifizieren eines Prozesses verwendet. Die Rangnummer ist innerhalb eines Kommunikators eindeutig. Dabei wird stets von Null beginnend durchnumeriert. Sender und Empfänger bei Sendeoperationen oder die Wurzel bei kollektiven Operationen werden immer mittels Rang angegeben.
\textbf{Parameter}
\begin{itemize}
\item\textbf{comm}: Kommunikator (handle)
\item\textbf{rank}: Rang des rufenden Prozesses innerhalb von \texttt{comm}
Verteilt Daten vom Prozess \texttt{root} unter alle anderen Prozesse in der Gruppe, so daß, soweit möglich, alle Prozesse gleich große Anteile erhalten.
\textbf{Parameter}
\begin{itemize}
\item\textbf{sendbuf}: Anfangsadresse des Sendepuffers (Wert ist lediglich für 'root' signifikant)
\item\textbf{sendcount}: Anzahl der Elemente, die jeder Prozeß geschickt bekommen soll (integer)
\item\textbf{sendtype}: Datentyp der Elemente in sendbuf (handle)
\item\textbf{recvcount}: Anzahl der Elemente im Empfangspuffer. Meist ist es günstig, recvcount = sendcount zu wählen.
\item\textbf{recvtype}: Datentyp der Elemente des Empfangspuffers (handle)
\item\textbf{root}: Rang des Prozesses in comm, der die Daten versendet